Alles begann im Jahre 2000 mit einer Jugendtheatergruppe, die sich bis heute zu einem intergenerationellen Theaterensemble weiter entwickelt hat. 300 jüngere und ältere Menschen aus ganz Berlin spielten bisher beim Theater Daktylus. Künstlerische LeitungBis heute wird das Ensemble organisiert und inszeniert von Anne Zühlke und Stephan Weßeling. Aktuell erarbeitet die Gruppe in Kooperation mit dem ca. 70-köpfigen "PUMP'n Chor" seine 21-ste abendfüllende Produktion: "ANDERSWO - Auf den Spuren von Mascha Kaléko". [mehr lesen...]
Der PUMP'n CHOR wurde im Mai 2011 von der Chorleiterin, Pianistin und Sängerin Tina Paar gegründet. Aktuell singen hier ca. 75 Sänger*innen. Der PUMP'n CHOR ist ein Chor der Vielseitigkeit in mehrerer Hinsicht: Musik aus allen erdenklichen Genres – das einzige Kriterium: sie soll uns berühren und Spaß machen: von Jazz bis Schumann, von Chanson bis Schlager, von Volkslied bis Musical... UND MEHR! [mehr lesen...]
Seit 2005 entwickelten Anne Zühlke und Stephan Weßeling dieses eigenständige Format dokumentarisch-publizistischen Theaters.Was ist ein Theater-Feature?Es handelt sich um eine Verknüpfung dramaturgischer und aktustischer Elemente des Radio-Features mit visuellen und handlungsorientierten Mitteln des Theaters. Es besteht aus zwei gleichwertigen Teilen: Bühnenpräsentation undPublikumsdebatte. Die journalistischen, künstlerischen und sozialen Funktionen greifen hier untrennbar ineinander. [mehr lesen...]
Im Herbst 2009 schrieb und inszenierte Anne Zühlke ein Theaterstück zum Thema "20 Jahre Mauerfall in Deutschland"(Titel: Mauerstücke - Komadi Zida) in Bosnien-Herzegowina. [mehr lesen...]
© 2019 DAKTYLUS e.V. kontakt@theater-daktylus.de | T 49(0)30 - 83 23 91 21